Aber Hauptsache gesund oder wie wir täglich belogen
werden.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendetwas in unserem
Essen gefunden wird, das eigentlich nicht hineingehört.
Gesunde Milchprodukte für Kinder mit zu viel zu hohen
Zuckeranteil.
Als Wellnessgetränke deklarierte Erfrischungsgetränke
mit zu hohem Zuckeranteil oder mit mit sehr umstrittenen
Zuckerersatzstoffen.
Hier auf dieser Seite werden wir Berichte die wir gefunden
haben einstellen.
Coca-Cola light feiert 25. Geburtstag
Die beliebteste "Light-Limonade" der Welt feiert
in den USA ein
Vierteljahrundert des leichten, erfrischenden Geschmacks
...weiter
Den Kommentar meines Futterbesorgers zu LIGHT- Getränken
findet ihr hier
Hundejahre
Stimmt es wirklich, dass ein Hundejahr sieben Menschenjahre
entsprechen?
Nicht ganz. Es gibt mehrere annehmbare Berechnungsformeln.
Hier eine der einfacheren: Das erste Lebensjahr des Hundes
entspricht 21 Menschenjahren.
Jedes weitere Hundejahr entspricht 4 Menschenjahren.
Ein 7 Jahre alter Hund ist als 21 +(6*4) = 45 Menschenjahre
alt. Entsprechend ist ein 10 Jahre alter Hund 57 und ein
15 Jahre alter 77. Das ist sicher realistischer, als wenn
man ihn nach der 7-Jahres-Regel für 105 halten würde.
(Quelle: Brockhaus. Tageskalenderblatt vom 7. April 2005)
Wenn das Krankenhaus krank macht
In deutschen Kliniken stecken sich jährlich fast eine
Million Patienten mehrfach mit resistenten Bakterien an.
Übermäßiger Antibiotikaeinsatz und mangelnde
Hygiene in Krankenhäusern lassen "Superbakterien"
entstehen und machen Kliniken für Patienten zu einer
Gefahrenquelle.
weiter
lesen
Pharmakonzerne rufen Hustenmittel zurück
Pharmahersteller haben rezeptfreie Medikamente gegen Reizhusten
weltweit vom Markt genommen. Die Arzneimittel enthalten
Clobutinol und können Herzrhythmusstörungen verursachen.
Das Risiko ist zwar gering, dennoch ist angeraten, diese
Medikamente nicht mehr einzunehmen.
weiter
22. Oktober 2007
Nobelpreis für Medizin 2007 - Signal in die falsche
Richtung
Der diesjährige Nobelpreis für Medizin ging an
Mario Capecchi, Martin Evans und Oliver Smithies. Die drei
Wissenschaftler entwickelten die Techniken, mit denen so
genannte Knock-Out-Mäuse hergestellt werden können.
Hierbei werden bei Mäusen gezielt Gene ausgeschaltet,
um zu untersuchen welche Funktion die jeweiligen Erbanlagen
hatten. Man verspricht sich davon neue Erkenntnisse bei
biologischen Prozessen und Krankheiten. Mit der Technik
können aber auch gezielt Krankheiten wie Bluthochdruck
bei den Tieren hervorgerufen werden, um pharmakologische
Tests durchzuführen.
weiterlesen auf aerzte-gegen-tierversuche.de
Echt umwerfend: Schnäpse mit lebensgefährlichem
Methylalkohol
In tropischen und einigen osteuropäischen Ländern
werden immer wieder alkoholische Getränke angeboten,
deren Genuss lebensgefährlich sein kann, berichtet
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf das
Zentrum für Reisemedizin (CRM). Vielen Schwarzbrennern
fehlten Sachkenntnis und Verantwortungsbewusstsein, so dass
Brände mit Methylalkohol verunreinigt sein können.
Er macht sich geschmacklich nicht bemerkbar. Doch bereits
ein Schnapsglas davon kann Erblindung und tödliche
Vergiftungen hervorrufen.
Kondom und Pille
Deutsche setzen auf Verhütungsklassiker
Wenn es um die Verhütung geht, sind die Deutschen eher
konservativ. Eine "Pille für den Mann" würden
allerdings viele ausprobieren.
Von Fabian Seyfried
den
Bericht aus der SZ
Sex-Mythen auf der Spur: Hält Sex schlank?
Hält Sex schlank? Hat Kaffee trinken Einfluss auf
die Schnelligkeit der Spermien und schmecken diese dann
anders? Sex wirft immer noch viele Fragen auf. Doch Markenpost.de
lüftet die letzten Geheimnisse rund um das erotische
Vergnügen.
weiter
lesen
Krank durch Medikamente
Leiden auf Rezept
Die Zahl von Komplikationen und Todesfällen durch Medikamente
hat in den USA seit 1998 erheblich zugenommen. Ähnliches
gilt vermutlich auch für Deutschland.
Von Werner Bartens
den
Bericht aus der SZ
|
Nur das beste für unsere Haustiere
Pro und Contra der einzelnen Ernährungsarten
Mit Hunde und Katzenfutter ist das so eine Sache, hier
streiten sich die Geister. Die einen sagen, das wir in der
Werbung gesehen haben, dasFutter ist OK. Andere schwören
auf Fertigfutter von kleineren Herstellern. Andere sagen
Rohfütterung (BARF) ist die einzige gesunde Ernährung
für den Hund. Eine kleine Gruppe behauptet, ein Hund
kann auch vegetarisch ernährt werden.
Die Werbung verspricht uns, das in dem Hundefutter nur
das beste für unseren Hund drin ist. Was ist dran an
der Sache.
Werbung machen nur die grossen Hersteller, wir kennen sie
aus dem Fernsehen. Für diese Aufnahmen werden wie es
scheint nur Weltsieger von Hundeausstelungen fotografiert.
Pro: Die Futtermittelhersteller wissen, was für unsere
Hunde das beste ist.
Contra: Die Futtermittelhersteller sehen nur den Profit
und denen ist es egal ob unsere Hunde gesund bleiben. Sie
dürfen nur nicht nachweisslich vergiftet werden.
Meine Meinung: Nach recherchen im Internet und auf den
Packungen steht auf jedenfall fest. Der Fleischanteil sehr
gering. Meistens wird Getreide gefüttert. Zusatzsoffe.
Geschmacksverstärker. Zellulose usw.
lesen sie mal diesen Artikel, wenn nur die hälfte
stimmt ist das schon schlimm.
DAS
FERTIGFUTTER aus Abfall Milliardenumsätze zaubern
von N. Jäger, üa.v. hundewohl.de
Anmerkung: Nach der neuen Kennzeichnungspflicht wird auch
der Fleischanteil nicht mehr in Fleischanteil in % und tierische
Nebenprodukte in % angegeben sonder es wird nur Fleisch
und tierische Nebenprodukte angegeben. Tierische Nebenprodukte
sind nicht nur Knochen und Innereien, nein auch Federn und
Fell. Wie hoch der tatsächliche Fleischanteil ist,
weiss keiner.
"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich
warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
Ernst R. Hauschka
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche
Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht
ganz sicher.
Zitat von Albert Einstein
Bier für den Hund
In Holland können Herrchen und Hundchen jetzt gemeinsam
einen heben gehen: Seit gestern gibt es «Kwispelbier»
zu kaufen.

den
ganzen Artikel lesen
Stiftung Warentest: Bio-Produkte sind teuer aber nicht
besser
Biolebensmittel schmecken im Allgemeinen nicht besser
als konventionelle. Und ob ökologisch oder konventionell
Tops und Flops gibt es auf beiden Seiten. Zu diesem
Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Viele Bio-Produkte
bekommen die Note Mangelhaft". Standardprodukte
haben gegenüber der Ökokonkurrenz sogar Vorteile.
weiter
lesen
Zu viel Arbeit für die Bauchspeicheldrüse
Altersdiabetes bei Kindern - das klingt paradox. Erkranken
an dem sogenannten Typ-2-Diabetes doch eigentlich ältere,
meist übergewichtige Menschen. Ihre Bauchspeicheldrüse
ist nach Jahren der falschen Ernährung derart verschlissen,
dass sie nicht mehr genug Insulin produziert, um den Blutzuckerspiegel
auf einem für den Organismus verträglichen Niveau
zu halten.
weiter
lesen
Dumme Hunde - intelligente Hunde?
Von Birgit Lehnen
Immer mehr Intelligenztests für Hunde lassen so manchen
Hundebesitzer vor Scham erröten - sein geliebter Wuffi
ist laut Statistik nichts weiter als ein dummer Köter.
Schande bei den Afghanenbesitzern, stolz, wer einen Pudel
hat!
Was ist jetzt aber wirklich los mit dem IQ (Intelligenz-Quotient)
der Hunde? Die meisten Intelligenztests beschränken
sich auf das Umdrehen von Eimern, wenn ein Leckerchen darunter
versteckt ist, wie lange ein Hund braucht um sich aus einem
Betttuch zu befreien usw. Ist das Intelligenz? Mein Zippelchen
wickelt sich genüsslich weiter in das Laken ein, grunzt
zufrieden und legt sich "gut betucht" zum Schlafen.
Ist sie deshalb doof? Keine Punkte beim Test - keine Intelligenz?
Den ganzen Bericht hier
|